ROBIN KULISCH (Buch & Liedtexte)
Robin Kulisch absolvierte seine Ausbildung zum Bühnendarsteller in Hamburg und war im Anschluss zunächst für mehrere Jahre auf der Bühne und vor der Kamera tätig. Er spielte in verschiedenen Musicalproduktionen, wirkte bei diversen Theaterstücken in Hamburg und Berlin mit und stand u.a. für den Hamburger "Tatort" mit Robert Atzorn vor der Kamera. 2008 begann er, als Musikalischer Leiter für AIDA Cruises zu arbeiten, zunächst für drei Verträge als Music Supervisor an Bord von AIDAaura und AIDAvita, bevor er dann die Musikalische Einstudierung der Ensembles an Land bei AIDA Entertainment in Hamburg übernahm. Im Juni 2011 feierte die Show ES WAR EINMAL Premiere an Bord von AIDAaura, für die er gemeinsam mit Kevin Schroeder das Buch schrieb. Die Show läuft seitdem in seiner Inszenierung an Bord mehrerer Schiffe der AIDA Flotte. Neben dem Buch und der Regie übernahm er bei dieser Produktion auch die Musikalische Leitung und schrieb die Arrangements. Im darauffolgenden Jahr hatte seine zweite Hauptshow für AIDA Cruises Premiere: GO WEST - DIE WILDE, WILDE WESTERN SHOW, Buch und Regie gemeinsam mit Heiko Wohlgemuth (u.a. HEISSE ECKE, VILLA SONNENSCHEIN, DER SCHUH DES MANITU), für die er wiederum zusätzlich die Musikalische Leitung übernahm. Weitere Aufträge als Arrangeur für AIDA Cruises folgten. Aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in der Kreuzfahrt-Branche engagierte ihn TUI Cruises im Jahr 2013 als Regisseur, Co-Autor und Musikalischen Leiter für die Premiere von MEIN QUIZ, einer neuen Hauptshow, die im März 2014 an Bord der Mein Schiff 1 Premiere feierte. Bereits während der Ausbildung begann er, neben eigenen Arrangements auch Übersetzungen zu schreiben. So entstanden u.a. deutsche Fassungen von ELEGIES FOR ANGELS, PUNKS AND RAGING QUEENS (Musical von Janet Hood und Bill Russell) und THE LIGHT IN THE PIAZZA (Musical von Adam Guettel), sowie einige Probe-Übersetzungen im Auftrag von Stage Entertainment. Ebenfalls für Stage Entertainment wirkte er 2008 als Personal Assistant für Thomas Schumacher (Präsident der Disney Theatrical Group) an der Deutschlandpremiere des Musicals TARZAN in der Neuen Flora Hamburg mit, wo er als Teil des Produktionsteams die Proben begleiten durfte. Desweiteren übernahm er 2011 die Musikalische Leitung der Uraufführung von OH ALPENGLÜHN mit Carolin Fortenbacher und Nik Breidenbach unter der Regie von Corny Littmann am Schmidt Theater (Hamburg). Robin Kulisch ist Gründungsmitglied der "schreib:maschine", einer seit mehreren Jahren in Berlin etablierten offenen Bühne für neue Musicals und Musiktheater-Autoren, die seit 2010 mit großem Erfolg eine Plattform für Komponisten, Autoren und Texter bietet. Robin Kulisch besuchte u.a. Masterclasses bei Marc Schubring und Stephen Schwartz und ist seit 2014 Mitglied der "Deutschen Musical Akademie". www.robinkulisch.de |
PHILIPP GRAS (Musik)
Im Juni 2015 schloss Philipp Gras sein Bachelor-Studium an der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Stuttgart im Fach Jazz/Pop Klavier mit Bestnote ab. Bereits während des Studiums galt sein Augenmerk dem Schreiben eigener Werke. Derzeit absolviert er sein Master-Studium für Komposition bei Prof. Rainer Tempel. Noch während der Schulzeit wurde sein erster Liederzyklus über Max Frischs Homo Faber aufgeführt, mit welchem er deutschlandweit auf sich aufmerksam machen konnte. Stage Entertainment engagierte ihn darauf als Komponist und Arrangeur für die hauseigene Produktion RE-PLAY - ALLES IST MÖGLICH!, welche im April 2011 im Hamburger Kehrwieder Theater ihre Premiere feierte. In Zusammenarbeit mit Perrin Manzer Allen und Sebastian de Domenico übernahm er auch die musikalische Einstudierung und war Teil der Entwicklung des Werks. Seitdem arbeitet Philipp professionell und landesweit als Musikalischer Leiter, Komponist und Pianist für Theater- und Musicalproduktionen. Er begleitete große En-Suite-Werke (u.a. TANZ DER VAMPIRE, AIDA, JESUS CHRIST SUPERSTAR) genauso wie kleinere Produktionen an Stadttheatern. Er schrieb und arrangierte Songs, die von namhaften Musicaldarstellern auf Galas und Konzerten präsentiert wurden. Außerhalb der Musical u. Theaterszene arbeitet Philipp als Arrangeur und Komponist vorwiegend in Genres wie Jazz, Pop und RnB. Zuletzt wurden seine Stücke u.a. von Fola Dada und der SWR Big Band gespielt. Sein Werk wurde 2015 mit dem Young Lions Jazz Award ausgezeichnet. Philipp besuchte u.a. Meisterklassen bei Oscar-Preisträger Stephen Schwartz und Tony-Award Gewinner Jason Robert Brown. www.philippgras.de |
Photos © Christopher Wesser (www.sandbox-photos.com)
|