DER CREATORS-WETTBEWERB - DIE ENTSCHEIDUNG
Im November 2014 startete der CREATORS Wettbewerb in Hamburg. Das Ziel war, neue Musicals für Deutschland zu entdecken. Über 150 Autoren und Komponisten versuchten ihr Glück. 15 Vorschläge wurden vor Publikum präsentiert. Aus diesen 15 wählte die Jury fünf Finalisten. Diese wurden mit je 10.000 Euro ausgestattet um aus ihrer Idee eine Bühnenfassung zu gestalten. Musical1 hat sich das Finale nicht entgehen lassen und für euch berichtet.
Siegerehrung "Creators" @ Markus Scholz
"...anschließend wurde das Publikum in eine Familiengeschichte eingeführt. Das Musical ÄLTER befasst sich, schlicht gesagt, mit dem Älterwerden. Jeder ist davon betroffen, doch was bedeutet das für eine Generation und für jeden einzelnen von uns? Das Musical stellt sechs Charaktere vor:
Chris, der Sohn (Jonas Hein), Annika, die Tochter (Franziska Kuropka), Hannelore, die Mutter (Iris Schumacher), Arno, der Vater (+Regie) (Ulrich Wiggers), Elke, die Tante (Franziska Becker), Sven, der Freund (Philipp Hägeli). Der Sohn versucht sein Leben selbst in die Hand zu nehmen, beschäftigt sich mit Studium und Umzug. Die Tochter ist schon einen Schritt weiter und kämpft mit Ängsten und Zweifeln, ob sie wirklich mit ihrem Partner den Rest ihres Lebens verbringen möchte. Dieser scheint sie nicht zu verstehen und wirkt oft sehr abwesend. Mutter und Vater müssen lernen ihr jüngstes Kind loszulassen und ihrem Leben erneut einen Sinn und Beschäftigung geben. Die Tante scheint auf dem ersten Blick die Starke zu sein. Sie gibt jedem gute Ratschläge, doch für ihr eigenes Leben scheint sie nicht zu wissen, was sie möchte. Durch die unterschiedlichen Altersstufen werden Ängste, Träume und das alltägliche Leben aus fast jeder Generation dargestellt. Die sechs Darsteller schafften es, eine intime, emotionale Atmosphäre im Saal aufzubauen. Gefühlvolle Musik und aussagekräftige Texte verstärkten die Dramatik aber auch die Komik der einzelnen Szenen. Das Bühnenbild bestand schlicht aus ein paar Umzugskartons, welche mit in die Geschichte eingebaut wurden und durch Umbauen der Darsteller andere Räume und Gegenstände darstellten. Dadurch, dass das Musical das alltägliche Leben darstellt, kann sich jeder in einer der Figuren oder Lebensabschnitte wiedererkennen. Somit wird das Musical auf eine persönliche, emotionale Ebene gehoben. Das Musical wäre das Richtige für eine kleine Bühne, um das persönliche Gefühl aufrecht erhalten zu können." S. Müller, Musical1 21.10.2015 DER WEITE WEG ZUM GLÜCKLICHSEIN
Das Musical ÄLTER wirft unterhaltsame und erhellende Schlaglichter auf das Familienleben.
(Photo: Bulgrin) "Es war keine Premiere, sondern nur 'eine konzertante Präsentation'. Das war Robin Kulisch und Philipp Gras wichtig, als sie ihr neues Musical mit dem schlichten Titel ÄLTER nun im Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße vorstellten. [...] Deshalb war es umso beachtlicher, was das Ensemble nach dieser kurzen Vorbereitungszeit auf die Bühne brachte: Darsteller und Musiker zeigten sich bemerkenswert gut eingespielt.
Die Erwartungen waren auch deshalb hoch, weil Robin Kulisch (Buch und Liedtexte) und Philipp Gras (Musik) mit ihrem Stück schon vorher überzeugt hatten - beim Hamburger Wettbewerb 'Creators'. [...] Nur [fünf] Stücke schafften es ins 'Creators'-Finale - darunter das Musical ÄLTER. Darin schauen Gras und Kulisch aus verschiedenen Perspektiven aufs Älterwerden. Im Mittelpunkt steht die ziemlich normale Familie von Chris, gespielt von Jonas Hein. Der 24-jährige Sohn weiß nicht, wo es in seinem Leben hingehen soll. 'Jeden Tag einen Tag älter', kann er nur ratlos im Anfangssong des Musicals feststellen. [...] Auch der Vater (authentisch gespielt von Ulrich Wiggers) ist wenig hilfreich. [...] Schließlich packt Chris, um fürs Studium in eine andere Stadt zu ziehen. Das stürzt seine Mutter (Iris Schumacher) in eine Sinnkrise, 'weil das Haus jetzt so leer ist.' Und mit Unschuldsmiene und schier endlos wirkenden Sprechtiraden versucht sie, die Kontrolle über ihren Sohn zurückzugewinnen. Damit sind Konflikte programmiert, die insbesondere die altkluge Tante Elke genüsslich schürt. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme lässt Darstellerin Franziska Becker Tante Elkes loses Mundwerk noch unverschämter wirken. Dabei scheint im Hintergrund schon längst ein großes Orchester den Takt im Leben der Protagonisten vorzugeben. [...] So wirft das Musical ÄLTER in einzelnen Episoden unterhaltsame und durchaus auch erhellende Schlaglichter auf das Familienleben - und aufs Älterwerden. Immerhin beruhigend: Gegen Ende finden alle irgendwie wieder zueinander - und stellen fest: 'Niemand weiß, wohin die Reise geht.' Robin Kulisch und Philipp Gras sind da schon weiter: Am 12. und 13. Oktober geht's für sie zum Finale des 'Creators'-Wettbewerbs nach Hamburg." Johannes Gläser, Eßlinger Zeitung 24.09.2015 "Es war keine Premiere, sondern nur 'eine konzertante Präsentation'. Das war Robin Kulisch und Philipp Gras wichtig, als sie ihr neues Musical mit dem schlichten Titel ÄLTER nun im Esslinger Kulturzentrum Dieselstraße vorstellten. [...] Deshalb war es umso beachtlicher, was das Ensemble nach dieser kurzen Vorbereitungszeit auf die Bühne brachte: Darsteller und Musiker zeigten sich bemerkenswert gut eingespielt.
Die Erwartungen waren auch deshalb hoch, weil Robin Kulisch (Buch und Liedtexte) und Philipp Gras (Musik) mit ihrem Stück schon vorher überzeugt hatten - beim Hamburger Wettbewerb 'Creators'. [...] Nur [fünf] Stücke schafften es ins 'Creators'-Finale - darunter das Musical ÄLTER. Darin schauen Gras und Kulisch aus verschiedenen Perspektiven aufs Älterwerden. Im Mittelpunkt steht die ziemlich normale Familie von Chris, gespielt von Jonas Hein. Der 24-jährige Sohn weiß nicht, wo es in seinem Leben hingehen soll. 'Jeden Tag einen Tag älter', kann er nur ratlos im Anfangssong des Musicals feststellen. [...] Auch der Vater (authentisch gespielt von Ulrich Wiggers) ist wenig hilfreich. [...] Schließlich packt Chris, um fürs Studium in eine andere Stadt zu ziehen. Das stürzt seine Mutter (Iris Schumacher) in eine Sinnkrise, 'weil das Haus jetzt so leer ist.' Und mit Unschuldsmiene und schier endlos wirkenden Sprechtiraden versucht sie, die Kontrolle über ihren Sohn zurückzugewinnen. Damit sind Konflikte programmiert, die insbesondere die altkluge Tante Elke genüsslich schürt. Mit ihrer ausdrucksstarken Stimme lässt Darstellerin Franziska Becker Tante Elkes loses Mundwerk noch unverschämter wirken. Dabei scheint im Hintergrund schon längst ein großes Orchester den Takt im Leben der Protagonisten vorzugeben. [...] So wirft das Musical ÄLTER in einzelnen Episoden unterhaltsame und durchaus auch erhellende Schlaglichter auf das Familienleben - und aufs Älterwerden. Immerhin beruhigend: Gegen Ende finden alle irgendwie wieder zueinander - und stellen fest: 'Niemand weiß, wohin die Reise geht.' Robin Kulisch und Philipp Gras sind da schon weiter: Am 12. und 13. Oktober geht's für sie zum Finale des 'Creators'-Wettbewerbs nach Hamburg." Johannes Gläser, Eßlinger Zeitung 24.09.2015 CREATORS - DIE 1. VORRUNDE
"Das Setting mit [...] sechs sparsam agierenden Darstellern erinnert stark an Jason Robert Brown. Auch musikalisch fühlt man sich vom ersten Moment an Brown oder Sondheim erinnert.
Die Soli der sechs Darsteller stellen die Charaktere der verschiedenen Generationen gut vor. Es geht ums Älterwerden, um Momentaufnahmen, die jede der Figuren mit dem Publikum teilt. Die Komplexität eines solchen Stücks wird [...] sehr klar... ÄLTER ist sowohl musikalisch als auch textlich abwechslungsreich, und das Publikum [...] von der Präsentation und den starken Charakteren sehr angetan." musicals - Das Musicalmagazin Heft 172, April/Mai 2015 VIELFALT BEWEIST SICH
"Als abstrakter Liederzyklus überraschte und beeindruckte ÄLTER von Robin Kulisch und Philipp Gras. Sechs Darsteller [...] singen über das Alter, Älterwerden und Generationenverständnis in einer Art Liederabend mit Spielszenen.
Das ist geheimnisvoll, neugierig machend, musikalisch spannend und flexibel, auch fast a-cappella, durchaus jazzig und mehrstimmig aufgebaut. Auf alle Fälle großes Musical, mein eindeutiger Favorit..." www.alleseintheater.wordpress.com |
|